Autor: Artjom Bychovski

Traditionsreiches „Brettchenturnier“ sorgt für gute Unterhaltung

Der SV Blau-Gelb Darmstadt hatte für den Samstag 02. März, zum traditionsreichen „Brettchenturnier“ geladen und es sind viele Kinder, Jugendliche und Erwachsene gekommen – insgesamt 19 Personen. Das Besondere dabei: das Turnier ist  „offen“ für alle, eingeladen waren nicht nur Mitglieder sondern auch Angehörige, Freunde und Nachbarn. Auch bei der Wahl des Schlägermaterials waren der Fantasie keine Grenzen gesetzt: Diesmal mit von der Partie: Frisbee, Küchenbretter, Pfannen, Topfdeckel, Topfuntersetzer und und und.

Gewonnen – und nebenbei den Wanderpokal abgestaubt – hat Peter, der in gespielten 6 Runden ohne Niederlage blieb. Das Turnier wurde im Doppel gespielt, dabei wurden die Paarungen jede Runde neu ausgelost. Der Organisator Dennis und der gesamte Verein bedanken sich an dieser Stelle für die zahlreichen Kuchen- und Keksspenden – dadurch wurde das sportliche Vergnügen für Jung und Alt zusätzlich versüsst.

Als nächstes richtet unser Verein ein offenes Familienturnier am Samstag 30. März aus. Hiermit seid Ihr, unsere Spielerinnen und Spieler und Eure gesamte Verwandtschaft eingeladen!

Vierte Herren spielt 8:8 gegen St. Stephan Griesheim VII

Am 19. Februar empfing die 4te Herren St. Stephan Griesheim VII – ein besonders wichtiges Spiel, galt es doch die Griesheimer (Platz 9, direkt hinter uns) im Abstiegskampf auf Abstand zu halten. Es wurde das erwartet enge Spiel. Aus den Doppeln ging man 1:2 heraus, nur Artjom und Bernd konnten (erneut) gegen das Spitzendoppel punkten. In den Einzeln legten Dennis und Nik jeweils mit 1 Sieg vor. In der Mitte gewann nur Artjom. Bernd, Gregor und Lutz verloren ihr erstes Einzel. So stand es zur Halbzeit 4:5 gegen uns.

Danach holte Dennis einen Punkt, Nik und Artjom verloren. Der Rückstand wuchs auf 5:7. Dann begann die Aufholjagd mit stark erkämpften Siegen von Bernd und Lutz (jeweils 4 Sätze). Nur Gregor verlor knapp. Beim Stand von 7:8 musste das Abschlussdoppel entscheiden. Dennis und Nik bewiesen Nervenstärke und siegten mit 3:0 Sätzen. Damit wurde unser  Kampf belohnt und wir holten einen sehr wichtigen Punkt – denn wir halten Griesheim mit 4 Punkten Differenz deutlich auf Abstand.  „Ein Abstieg der Vierten wird immer unwahrscheinlicher“, so Teamkapitän Dennis.

Das nächste Spiel ist für 15. März gegen TV Reinheim 4 geplant. Ein schlagbarer Gegner, wenn unsere Vierte in Vollbesetzung antritt.

Zum Spielbericht

Zwei klare Niederlagen für 4te Herren zum Beginn der Rückrunde

Die ersten Zwei Spiele des 4ten Herrenteams sind deutlich verloren worden. Gegner waren allerdings die beiden besten Mannschaften der Tabelle, gegen die sich der Kapitän Dennis auch nichts zählbares ausgerechnet hatte. Am 1. Februar trat man gegen den Tabellenzweiten SV Eberstadt II nur zu viert an und verlor entsprechend mit 0:9. Gegen den Tabellenersten TTC Pfungstadt VI war man dann immerhin zu sechst angetreten. Es spielten die Stammspieler Dennis, Nik, Bernd und Artjom und die Ersatzmänner Wladimir und Daniel. Eine gute Leistung zeigte das Team in den Doppeln: Dennis und Nik gewannen als Doppel 1 souverän mit 3:1. Währenddessen besiegten Artjom und Bernd in einem spannenden 5-Satz-Krimi das 1er-Doppel von Pfungstadt. Nach Niederlagen des 3ten Doppels und der beiden Einzel im vorderen Paarkreuz, konnte Artjom noch mal durch einen Sieg zum 3:3 Zwischenstand ausgleichen. Dann aber zog Pfungstadt davon: alle folgenden Einzel gingen an Pfungstadt. Mit dem Endergebnis 9:3 bewiesen die Pfungstädter die Qualität ihres Kaders.

Für die 4te Mannschaft geht es nun gegen direkte Konkurrenten im Abstiegskampf: Am 19. Februar spielt man zu Hause gegen den direkten Verfolger St. Stephan Griesheim VII. Hier müssen wir in Bestbesetzung antreten, um den Abstand zum Abstiegsplatz wieder zu vergrößern.

Zum Spielbericht

 

 

4te Herren mit 5:9 Niederlage gegen DJK/SC Pfungstadt 2

Beim Rückrundenauftakt empfing unsere 4te Herrren am 22. Januar die 2te Mannschaft von DJK/SC Pfungstadt. Für uns spielten Dennis, Nik, Artjom, Bernd, Gregor und als Ersatzmann Wladimir. Bei den Doppeln brachten die bewährten Kombinationen Dennis/Nik und Artjom/Bernd die ersten zwei Punkte. Gregor/Wladimir verloren, so dass 2:1 stand. Im ersten Einzeldurchgang konnten nur Artjom und Gregor punkten. Und auch in der zwieten Einzelrunde war Pfungstadt überlegen: Nur Nik konnte gewinnen, während alle anderen verloren. Am Ende stand leider ein verdientes 5:9. Die Pfungstädter zeigten sich zur Rückrunde personell verstärkt, während wir ersatzgeschwächt waren.

Gemütliches Miteinander bei der Weihnachtsfeier von Blau-Gelb

Am Samstag, 8. Dezember richtete der Abteilungsvorstand die diesjährige Weihnachtsfeier der Tischtennissektion im Kegelraum des Vereinsheims aus. Und diesmal haben sich die Organisatoren besondere Highlights ausgedacht. Frank plante und realisierte ein Turnier am Minitisch. Dieses wurde sehr gut angenommen. Dabei erwiesen sich die jungen Spieler als besonders erfolgreich: Falko gewann vor Yannick. Alexandra organisierte ein Kegelturnier. Danach ging man zum gemütlichen Teil über: es gab leckeres Essen vom Restaurant Ararat. Dennis organisierte Kinderpunsch und Waffeln. Sehr leckerer Nachtisch wurde von den Teilnehmern selbst mitgebracht.

Mit über 30 Personen war die Feier gut besucht: neben den Erwachsenen, waren viele aus unserer Jugend- und Kinderabteilung gekommen. Es gab diesmal allerdings weniger Eltern. Das gute Miteinander wurde noch durch ein Quiz und Geschenke (Wichteln) abgerundet. Michael wurde für seine Qualifikation zu den hessischen Meisterschaften vom Vorstand ausgezeichnet. Der Dank der Abteilung gilt allen, die zum Gelingen der Weihnachtsfeier beigetragen haben.