In der Verbandsrunde 1956/1957 belegten unsere Mannschaften die folgenden Plätze Herren: Bezirksklasse, 3. Platz; 25:7 PunkteHerren: Kreisklasse A Gruppe I, 5. Platz; 13:15 PunkteHerren: Kreisklasse A Gruppe II, 4. Platz; 10:14 PunkteHerren: Kreisklasse B Gruppe I, 5. Platz; 6:18 PunkteDamen: Bezirksklasse, 3. Platz; 11:9 PunkteDamen: Bezirksklasse, 6. Platz; 0:20 PunkteJugend: Kreisklasse, 4. Platz;14:14 PunkteJugend: Kreisklasse, 7. Platz; 0:24 Punkte Weibliche Jugend: Kreisklasse, 5. Platz; 0:16 Punkte Schüler: Kreisklasse, 2. Platz; 12:4 Punkte Aufstellungen:Herren: H.-J. Erdmann
In der Verbandsrunde 1955/1956 belegten unsere Mannschaften die folgenden Plätze Herren: Bezirksklasse, 3. PlatzHerren: Kreisklasse A, 5. PlatzHerren: Kreisklasse B Gruppe I, 2. Platz; Aufstieg in Kreisklasse AHerren: Kreisklasse B Gruppe II, 7. PlatzDamen: Bezirksklasse, 2. Platz; Aufstieg in LandesligaDamen: Bezirksklasse, 6. PlatzJugend: Kreisklasse A Gruppe I, 2. PlatzJugend: Kreisklasse A Gruppe 2, 5. Platz Aufstellungen: Herren: Franke, Legler, Böhnke, Witt, Bergmann, Erdmann, RichardHerren: Alfred Kienert, Haas, Müller, Ambros, Horst Bender, He. BenderDamen: Annelies Legler,
Am 06.01.1955 fand der Umzug in den neuen Trainingsraum im FTZ-Bau, Bessungerstraße 125 statt. Die neuen Trainingszeiten waren Montag bis Freitag von 17 – 22 Uhr, Samstags 14 – 17 Uhr und Sonntags 9 – 12 Uhr. In der Verbandsrunde 1953/1954 belegten unsere Mannschaften die folgenden Plätze 1.Herren: Kreisklasse A, 2. Platz; Aufstieg in Bezirksklasse Herren: Kreisklasse B Gruppe I, 1.Platz; Aufstieg in Kreisklasse AHerren: Kreisklasse B Gruppe II, 8. Platz Damen:Bezirksklasse, 2. Platz Jugend:
In der Verbandsrunde 1953/1954 belegten unsere Mannschaften die folgenden Plätze Herren, Kreisklasse II: 1. Platz Aufstieg in die 1. Kreisklasse mit 38:0 PunktenHerren, Kreisklasse II: 7. Platz Damen, Bezirksklasse: 3. Platz Jugend, Kreisklasse: Platz Abteilungsleiter Schmidt wurde auf dem Kreistag am 2.5.1954 zum stellvertretenden Kreiswart gewählt. Aufstellungen Herren: Franke, Legler, Böhnke, Bergmann, Erdmann, RichardtHerren: Kienert, Haas, Müller, Kopf, Witt, Glang, Melk, Kober Damen: Annelies Jandt, Annelies Legler Jugend: Glimm, Glang, Sandten, Hübner, Saling Erfolge Kreismeisterschaften
Am 01.09.52 wurden die ersten Spielerpässe beantragt für Böhnke, Haas, Hille, Kern, Kienert, Kopf, Melk, Richard, Schmidt und Witt. Am 22.09.52 wurden 4 Jugendspielerpässe für Rogowski, Glimm, Santen und Sattler beantragt. Am 7.09.52 beginnen die Verbandsspiele. Am 1.1.1953 hat die Tischtennis-Abteilung 60 Mitglieder, die sich vorwiegend aus Beschäftigten der Post (FTZ, PTZ, FBA,PA, FA) zusammensetzen, sowie deren Angehörigen. Die Herrenmannschaft von Blau-Gelb spielt in der Kreisklasse II mit 10 Mannschaften und belegt den 6. Platz