In der Verbandsrunde 1956/1957 belegten unsere Mannschaften die folgenden Plätze
- Herren: Bezirksklasse, 3. Platz; 25:7 Punkte
- Herren: Kreisklasse A Gruppe I, 5. Platz; 13:15 Punkte
- Herren: Kreisklasse A Gruppe II, 4. Platz; 10:14 Punkte
- Herren: Kreisklasse B Gruppe I, 5. Platz; 6:18 Punkte
- Damen: Bezirksklasse, 3. Platz; 11:9 Punkte
- Damen: Bezirksklasse, 6. Platz; 0:20 Punkte
- Jugend: Kreisklasse, 4. Platz;14:14 Punkte
- Jugend: Kreisklasse, 7. Platz; 0:24 Punkte
Weibliche Jugend: Kreisklasse, 5. Platz; 0:16 Punkte
Schüler: Kreisklasse, 2. Platz; 12:4 Punkte
Aufstellungen: - Herren: H.-J. Erdmann (Bilanz 22:4), Kappes, Wolfgang Bott, Horst Bender, D. Müller (Bilanz 19:4), Bergmann, Wagner
- Herren: Ambros, Hafner, Glang, Alfred Kienert, Hans-Joachim Müller, Schlegelmilch
- Herren: Wagner, Kunz, Richard, Guth, Haas, Czernawski
- Herren: Klinger (Bilanz: 20:0), Klein, Karallus, Träxler, Weyrich, Haberditzl
Damen: M. Hanke, Ingeborg Schubkegel - Jugend: Hans-Joachim Müller, Otte, Lang, Bader, Hoffmann, Sonntag
- Jugend: Schlegelmilch, Meier, Paul, Maly
Erfolge:
Kreispokalspiele am 24.2.1957 in Ober-Ramstadt
Herren: 2. Platz
Schüler: 3. Platz
Gemischte Schüler: 1. Platz
Stadtmeisterschaften in Mainz am 28.4.1957
Jugend: 3. Platz Hans-Joachim Müller
Bezirkspokalspiele der Damen am 5.5.1957
- Platz Hanke und Schubkegel
Bezirkspokalspiele der Jugend am 28.4.1957 - Platz gemischte Schülermannschaft
Tischtennis-Turnier in Wolfskehlen am 12.5.1957
- Platz Blau-Gelb Darmstadt, 2. Platz Groß-Gerau, 3. Platz Brensbach, 4. Platz Pfungstadt,
- Platz Blau-Gelb Darmstadt II, 5. Platz Wolfskehlen
Post-Turnier
Vorrunde am 25.5.1957 in Mannheim
- Platz Blau-Gelb Darmstadt, 2. Platz Mannheim (9:2 Sieg für Blau-Gelb), 3. Platz Neustadt (9:1 Sieg für Blau-Gelb)
Zwischenrunde am 30.6.1957 in Bad Kreuznach
Trier gewann 9:1 gegen Blau-Gelb Darmstadt und wurde in der Endrunde in Kobblenz Zweiter.
Franz-Edthofer-Turnier:
Herren C Doppel: 3. Platz Guth
Vereinsmeisterschaften vom 13.-30.9.1957 im Modus Jeder-gegen-Jeden
- Platz Wolfgang Bott, 2. Platz Horst Bender, 3. Platz Alfred Kienert, 4. Platz Erdmann,
- Platz Schlegelmilch
Die Spielerin Ingeborg Schubkegel ist leider nach Kanada ausgewandert – ein herber Verlust für die Abteilung.
No responses yet