Training

Komm gerne vorbei: Aktive trainieren Montags, Dienstags, Donnerstags und Freitags ab 20 Uhr, Nachwuchsspieler Dienstags, Donnerstags und Freitags in mehreren Trainingsgruppen.

Mehr

Kontakt

Schreib einfach eine Mail an leitung@tt-sv-blaugelb.de, schreibe oder rufe Dennis unter 0163/2796205 an oder besuche uns auf Instagram, Twitter oder Facebook!

Mehr

Anfahrt

Turnhalle der Goetheschule, Viktoriastraße 31, Darmstadt. Da vor Ort kaum Parkplätze sind, besser mit Bus/Tram zum Willy-Brandt-Platz.

Mehr

Aktuelles

Remis im Darmstadt-Derby

Ein langes Spiel mit vielen spannenden Spielen gab es gestern Abend in der Turnhalle der Goetheschule beim Darmstadt-Derby zwischen Blau-Gelb Darmstadt und SV Darmstadt 1898 e.V. – Tischtennis – 8:8 war dann das Ergebnis nach fast vier Stunden Spielzeit. Die Verteilung der Punkt war bemerkenswert: Während bei den Lilien das vordere Paarkreuz alles gewann, lief es im hinteren Paarkreuz genau andersrum für Blau-Gelb. Im mittleren Paarkreuz war es ausgeglichen, wie auch im Doppel – am Ende ein Unentschieden, mit dem wir gut leben können. Den 98ern drücken wir die Daumen für den Aufstieg.

Starke Rückrunde der ersten Herrenmannschaft

Im Kampf um den Klassenerhalt legt die erste Herren bisher eine starke Rückrunde hin: Nach Remis gegen Sachsenhausen und Obertshausen gab es einen wichtigen Sieg gegen Hausen und einen überraschenden Sieg gegen die SG Arheilgen. Bei nur einer Niederlage in der Rückrunde ist die Tendenz aktuell klar in Richtung Klassenerhalt in der Bezirksoberliga. Am Freitag steht um 20 Uhr nun das Darmstadt Derby gegen die 98er in unsere Halle an – starkes Tischtennis ist garantiert.

Viel Spaß und kreative Ideen beim Brettchenturnier

Nach pandemiebedinger Pause ging es am letzten Samstag wieder zu einem etwas anderen Turnier an die Tische. Beim Brettchenturnier darf nichts verwendet werden, was normalerweise als Schläger in einer Sportart verwendet wird. Auch dieses Jahr waren unsere Teilnehmer*innen wieder kreativ und hatten mit Küchenbrettchen, Haarbürste, Bratpfanne & Co kreative Spielgeräte am Start. Gespielt wurde ein Gewinnsatz nach Tischtennisregeln im Doppel und nach knapp 1,5 Stunden stand mit Silas der würdige Sieger fest. Die 36 Teilnehmer*innen hatten auch im Anschluss noch Spaß in der Halle, als sie dann bei Keksen weiter spielen konnten.